So bewerten Sie den Erfolg von Programmen zur chemischen Abhängigkeit

Eine Vielzahl chemischer Abhängigkeitsprogramme war erfolgreich mit der Behandlung, aber nur weil jemand wegen Sucht in die Behandlung geht, bedeutet das nicht, dass er erfolgreich sein wird. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, die Behandlungsprogramme kontinuierlich zu überwachen, um sicherzustellen, dass sie eine hohe Erfolgsquote aufweisen. So wie unterschiedliche Behandlungsmethoden unterschiedliche Erfolgsraten haben können, müssen die Teilnehmer unterschiedliche Bedürfnisse haben, um ihre chemischen Abhängigkeiten zu überwinden. Im Allgemeinen sollten Behandlungsprogramme in erster Linie auf die Fähigkeit ihrer Absolventen untersucht werden, nach dem Verlassen des Programms frei von Chemikalien zu bleiben und im Arbeits- und Sozialumfeld erfolgreich zu funktionieren.
1
Die Behandlungsdauer ist eine wichtige Komponente bei der Bewertung des Programmerfolgs. Das Minnesota Office of the Legislative Auditor stellt fest, dass Absolventen von längeren Studiengängen insgesamt höhere Erfolgsquoten haben, wenn sie sauber bleiben und sich der Außenwelt anpassen. In ähnlicher Weise hat das Nationale Institut für Drogenmissbrauch empfohlen, dass Süchtige an Behandlungsprogrammen teilnehmen, die 90 Tage oder länger dauern, um die Sucht erfolgreich zu überwinden.
2
Verschiedene Programme zur Behandlung chemischer Abhängigkeiten verwenden unterschiedliche Philosophien, um ihren Teilnehmern zu helfen, Sucht zu überwinden. Vor dem Einstieg in ein Programm ist es wichtig, dass sich ein Teilnehmer der Philosophie und den Methoden, die er durch das Programm vermittelt, aufgeschlossen fühlt. Wenn zum Beispiel ein Programm spirituelle und alternative medizinische Elemente in seinen Behandlungsplan einbezieht, sollten die Teilnehmer bereit sein, diese Praktiken und Überzeugungen anzunehmen, damit ihre Behandlung eine Chance auf Erfolg haben kann. Unabhängig davon, wie ansprechend die Philosophie eines Programms auch sein mag, sollte man nicht einsteigen, es sei denn, es ist eine entsprechende Akkreditierung von nationalen und staatlichen Stellen vorhanden, die professionelle Bewertungen von Behandlungsprogrammen anbieten.
3.
Programme zur Behandlung chemischer Abhängigkeiten, die regelmäßig mit Absolventen fortfahren, erwiesen sich auch als wirksamer als Programme, die laut Helpguide kein gemeinnütziger Verein sind, der zu Behandlungsplänen für viele häufig auftretende Erkrankungen, Herausforderungen und Krankheiten berät. Viele Teilnehmer werden das Gefühl haben, dass sie auch nach dem Abschluss eines Programms mit ehemaligen Beratern in Kontakt bleiben möchten, um auf Kurs zu bleiben und das Unterstützungsnetzwerk des Programms zu unterhalten, was ihre Bemühungen, sauber zu bleiben, erheblich verbessern kann. Ein solcher "Nachsorge" -Kontakt kann den Absolventen auch dabei helfen, sich an die in der Behandlung erlernten Werkzeuge zu erinnern und sie zu verwenden, um Stress und Auslöser zu vermeiden, die zum Rückfall führen können.