GAAP-zu-STAT-Anpassungen

Alle Unternehmen führen Buchhaltung über ihre Finanzen. Es gibt jedoch verschiedene Methoden der Buchhaltung, die ein kleines Unternehmen verwenden kann. Zwei der von den Unternehmen angewandten Rechnungslegungsmethoden sind die allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätze und die Rechnungslegungsgrundsätze. Um von der GAAP auf die STAT-Methode umzustellen, muss ein Unternehmen bestimmte Anpassungen an seinen Abschlüssen vornehmen.

Über GAAP und STAT

GAAP besteht aus einer Reihe von Rechnungslegungsstandards und -verfahren, die Unternehmen zur Berichterstattung über ihre Finanzdaten vereinbart haben. Während die Behörden einige dieser Standards durch behördliche Vorschriften regulierten, sind andere enthalten, da die meisten Unternehmen diese bereits anwenden. Bei STAT handelt es sich um eine Reihe von Rechnungslegungsstandards und -verfahren, mit denen Versicherungsunternehmen ihre Finanzdaten melden. GAAP- und STAT-Verfahren unterscheiden sich erheblich.

Unterschiede

Der Hauptunterschied zwischen GAAP und STAT betrifft die Behandlung von Vermögenswerten zu Bilanzierungszwecken. Während die meisten Vermögenswerte nach GAAP mindestens einen gewissen Wert haben, haben einige Vermögenswerte nach der STAT-Methode keinen Wert. Diese Vermögenswerte, die von den Buchhaltern als "nicht zugelassene Vermögenswerte" bezeichnet werden, sind diejenigen, die das Unternehmen nicht zur Zahlung eines Versicherungsanspruches verwenden konnte, da sie nicht leicht liquidiert werden können. Alle anderen Vermögenswerte sind "zugelassene Vermögenswerte". Bei der STAT-Methode beziehen Buchhalter nur zugelassene Vermögenswerte bei der Bestimmung des Unternehmenswertes ein, während GAAP-Buchhalter alle Vermögenswerte einschließen. STAT-Buchhalter behandeln Ausgaben, Erträge und Investitionen anders als GAAP-Buchhalter.

Vermögens- und Ertragsanpassung

Um eine Bilanz von GAAP auf STAT anzupassen, muss ein Buchhalter die Vermögenswerte ermitteln und entfernen, die nach den STAT-Grundsätzen nicht zugelassen sind, wie Möbel, Büroausstattung, unbesicherte Kredite, Fahrzeuge und Geschäftsausstattung. Prämiensalden und andere Forderungen, die mehr als 90 Tage überfällig sind, sind ebenfalls nicht zugelassene Vermögenswerte. Der Buchhalter muss auch die Bilanz so anpassen, dass alle Kosten der Policenakquisition bei ihrem Anfall abgezogen werden. Der Buchhalter muss jedoch die Versicherungsprämien über die Dauer des Versicherungszeitraums aufteilen.

Renten- und Investitionsanpassung

Während nach GAAP Beiträge zu den Renten aller Mitarbeiter als Aufwand erfasst werden, erfasst STAT nur die Beiträge an Freizügige. Aus diesem Grund muss ein Buchhalter die Beiträge zu nicht ausübbaren Renten von den in der Bilanz aufgeführten Aufwendungen entfernen, um von GAAP in STAT umzuwandeln. Nach GAAP bewerten Buchhalter Anleihen zum Marktwert. STAT-Buchhalter bewerten sie jedoch zu fortgeführten Anschaffungswerten. Daher muss ein Buchhalter diese Einträge auch anpassen, um von GAAP zu STAT zu konvertieren.

Beliebte Beiträge