Die Unterschiede zwischen GAAP und Steuerbilanz

Nicht alle Rechnungslegungsberichte sind gleichwertig, was durch unterschiedliche Rechnungslegungsmethoden in den USA belegt wird. Die Buchhaltung für ein Unternehmen ist eine Aufzeichnung der finanziellen Transaktionen eines Unternehmens. Die allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätze (GAAP) sind die erforderliche Rechnungslegungsmethode für öffentliche Unternehmen. Die Steuerbilanz kann ähnlich sein, obwohl den Steuerpflichtigen weit mehr Optionen zur Verfügung stehen. Wenn Sie den Unterschied zwischen den beiden Rechnungslegungsmethoden verstehen, können Sie die für Ihr Unternehmen am besten geeignete Methode ermitteln.

Geschichte

Die Standardisierung der Rechnungslegungspraxis in den Vereinigten Staaten ist die Grundlage für die Bildung von GAAP. Das Financial Accounting Standards Board (FASB) ist in den Vereinigten Staaten nach GAAP die höchste Instanz und entwickelt und pflegt den Rechnungslegungsrahmen.

Durch die Ratifizierung der 16. Verfassungsänderung der Vereinigten Staaten wurden die Grundlagen der Steuerbilanz geschaffen und eine Steuerbehörde gegründet, deren Geschichte bis 1894 zurückgeht. Nach mehreren Umstrukturierungen, Änderungen und Namensänderungen gab der Internal Revenue Service heute bekannt wurde geboren.

Zweck

Nach GAAP werden einheitliche Rechnungslegungsgrundsätze, -standards und -praktiken bereitgestellt, die zu Abschlüssen führen, die untereinander vergleichbar sind.

Der IRS pflegt und entwickelt ein Steuerrechnungssystem, um Steuern auf das Nettoeinkommen oder das steuerpflichtige Einkommen zu erheben. Das zu versteuernde Einkommen unterscheidet sich von den nach GAAP definierten Erträgen, um Steuern zu einem früheren Zeitpunkt des Ertrages oder der Erlangung von Bargeld zu erheben.

Abschreibung

Die Abschreibung ist eine Aufteilung der Kosten über die geschätzte Nutzungsdauer eines Vermögenswerts. Zu den gängigen Abschreibungsmethoden nach US-GAAP zählen die lineare Linie, der abnehmende Saldo, die Summe der Jahreszahlen und die auf die Tätigkeit bezogenen Abschreibungen.

Die Steuerbilanzierung verwendet üblicherweise das Modified Accelerated Cost Recovery System (MACRS), bei dem von IRS definierte abnehmende Prozentsätze verwendet werden. Darüber hinaus erlaubt der IRS-Abschnitt 179 einen Aufwand, der es Steuerpflichtigen ermöglicht, einen Vermögenswert im Jahr des Kaufs auszugeben.

Basis

Die Bilanzierungsgrundlage für die Erstellung der Abschlüsse bestimmt, wie Transaktionen gemeldet werden und welche Informationen letztendlich in den Abschlüssen enthalten sind. Die Rechnungslegung nach Rechnungsabgrenzungsposten ist die einzige nach GAAP zulässige Option. Die Steuerbilanzierung kann bar, periodengerecht oder modifiziert sein. Die Kosten für die Entwicklung und Anwendung eines Rechnungslegungssystems nach GAAP können für kleine Unternehmen zu hoch sein. Daher ermöglicht der IRS kleineren Unternehmen, ihre Geschäftstransaktionen mit alternativen Methoden zu bilanzieren.

Rückstellungen

Nach GAAP fallen fällige, aber nicht gezahlte Aufwendungen in der Bilanz an. Das Ergebnis ist die Abgrenzung eines Aufwands, der zu einem späteren Zeitpunkt zu zahlen ist. Die Kosten werden zum Zeitpunkt der Rückstellung erfasst. Die Steuerbilanz erfordert keine Abgrenzungsgrundlage, es sei denn, Sie geben Ihre Unternehmenssteuererklärung als Abgrenzungssteuerpflichtiger an. Der IRS sieht Beschränkungen für die Bargeld- und modifizierte Basisrechnung vor, die Einnahmenbeschränkungen sowie Einschränkungen bei der Erfassung von Einnahmen und Ausgaben umfasst.

Beliebte Beiträge