Was sind die Unterschiede zwischen dem Android-Tablet, dem Kindle Fire und dem Blackberry-Tablet von Galaxy?

Tablets sind immer häufiger geworden, wobei Hersteller wie Amazon, Samsung und BlackBerry alle Optionen für Verbraucher bieten. Samsung und Amazon bieten die Galaxy Tab-Linie bzw. Kindle Fire an, während BlackBerry mit dem PlayBook ein einzelnes Tablet verkauft. Sowohl bei der Hardware als auch bei der Software gibt es Unterschiede, die je nach Tablet in jeder Zeile unterschiedlich sind. Jedes Tablet verfügt jedoch über eine WLAN-Verbindung, einen Browser und einen App-Store.

Betriebssystem

Während sowohl die Galaxy-Serie als auch das Kindle Fire-Programm das Betriebssystem Android verwenden, hat Amazon eine stark angepasste Version der Software verwendet. Das Ergebnis ist ein Betriebssystem, das sich auf das Lesen und die von Amazon bereitgestellten Dienste wie Amazon MP3 oder Amazon Video konzentriert. Amazon-Benutzer haben nicht die Möglichkeit, einen anderen Launcher zu verwenden oder den Startbildschirm wie Galaxy-Besitzer anzupassen. Das PlayBook ist der einzige Ausreißer, da es PlayBook OS verwendet, ein Vorgang, der speziell für das größere Gerät erstellt wurde. Das Betriebssystem funktioniert gut mit anderen BlackBerry-Geräten.

Apps

Während Galaxy-Tablets neben Amazon auch Apps von Google Play herunterladen können, müssen Benutzer von Kindle Fire den Store von Amazon verwenden. Tausende Apps sind über Amazon verfügbar, während der Play Store über 500.000 Spiele und Apps auflistet. Apps wie Facebook sind auf beiden Geräten Standard, während in beiden Stores Spiele wie "Angry Birds" und die Google Plus-App verfügbar sind. BlackBerry App World bietet Apps für Playbook sowie andere BlackBerry-Geräte. Das PlayBook ist auch mit Touchscreen-Apps kompatibel. Neben den normalen BlackBerry-Apps ist das Tablet über die BlackBerry App World mit Android-Apps kompatibel.

Anzeige und Kamera

Das Galaxy Tab 1.0 und 2.0 ist derzeit in 7-Zoll- und 10-Zoll-Formaten erhältlich. Das Playbook von BlackBerry ist nur mit einem 7-Zoll-LCD-Display mit einer Auflösung von 1204 Pixel und 600 Pixel erhältlich. Das Galaxy Tab 3 wird auch in einem 8-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 1280 x 800 Pixeln geliefert. Amazon bietet den Kindle Fire auch mit dem kleineren 7-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 1024x600 an. Eine High-Definition-Version bietet eine Auflösung von 1280 Pixel x 800 Pixel. Dies ist die gleiche wie beim Galaxy Tab 10.1. Schließlich steht auch ein HD 8, 9-Zoll-Kindle Fire zum Verkauf. Alle Geräte verfügen über eingebaute Kameras. Das PlayBook verfügt über eine 3-Megapixel-Frontkamera sowie eine 5-Megapixel-Rückfahrkamera, während das Galaxy Tab 10.1 eine 2-Megapixel-Frontkamera und eine 3-Megapixel-Rückfahrkamera besitzt. Der Amazon Kindle Fire verfügt nur über eine Frontkamera mit 1, 3 Megapixel.

Andere Eigenschaften

Amazon bietet mit dem neuen Kindle Fire und Fire HD eine proprietäre Funktion namens Kindle Free Times an. Mit dieser Kindersicherungs-App können Eltern Profile für Kinder erstellen, Zugriff auf bestimmte Inhalte gewähren und Benutzer nach einer bestimmten Zeit sogar vom Kindle ausschließen. Samsung verbessert das Multitasking von Android mit Mini-Apps, mit denen Benutzer Apps wie Kalender, Weltzeituhr, Taschenrechner und PenMemo gleichzeitig ausführen können. Das PlayBook verfügt über eine proprietäre Funktion, mit der Sie einen Bildschirm von einem anderen BlackBerry-Gerät auf das Tablet erweitern können.

Beliebte Beiträge