Was ist die schnellste Desktop-CPU auf dem Markt?

Intel Corp. und Advanced Micro Devices, besser bekannt als AMD, sind seit dem Aufkommen des PC-Segments in den 80er Jahren die einzigen bedeutenden Hersteller von Zentraleinheiten für Personal Computer. Ab 2013 haben drei Einträge den Titel der schnellsten CPU für Desktop-PCs. Alle stammen von AMD und gehören zu der führenden FX-Prozessor-Marke des Unternehmens, die 2011 erstmals auf den Markt kam. Aufgrund ihrer hohen Geschwindigkeiten sind diese CPUs unter anderem für High-End-Desktop-PCs wie Workstations oder leistungsorientierte Maschinen konzipiert.

Geschwindigkeit

Die AMD FX-4130, FX-4300 und FX-6200 haben eine Verarbeitungsgeschwindigkeit von 3, 8 GHz. Zum Vergleich: Der schnellste Desktop-Prozessor von Intel, der Intel Core i7-3820, hat eine Verarbeitungsrate von 3, 6 GHz. Die oben genannten AMD-Chips sind mit 5, 2 GHz mit dem Arbeitsspeicher des Computers und anderen Komponenten verbunden.

Herstellung

Ein weiterer Faktor für den High-End-Status der FX-Chips ist ihre Herstellungsweise. Mit dem 32-nm-Fertigungsprozess konstruiert AMD die FX als einen Multi-Core-Chip. Dies bedeutet, dass jede CPU mehr als zwei Prozessoren enthält. AMD benennt die drei superschnellen Chips teilweise nach der Anzahl der "Kerne" auf jedem einzelnen. Die FX-4130 und FX-4300 sind Quad-Core-CPUs, was bedeutet, dass sie vier Prozessoren auf einem integrierten Schaltungschip haben. Die FX-6200 hingegen ist eine Sechskern-CPU. Das Vorhandensein mehrerer Kerne verleiht der CPU mehr Rechenleistung als beispielsweise eine Single-Core- oder Dual-Core-Einheit.

Zwischenspeicher

Jeder FX-Prozessor verfügt über drei Cache-Ebenen, eine Speichereinheit, mit der der Computer schneller auf Daten zugreifen kann als auf das Festplattenlaufwerk. Der L1-Cache bietet 48 KB, der L2-Cache 1 MB und der L3-Cache 8 MB.

Leistung

Die FX-Chips verbrauchen als Verarbeitungsunternehmen einen erheblichen Stromverbrauch. Die Wattzahl der FX-4130 und FX-6200 beträgt 125 Watt. Im Vergleich dazu ist der FX-4300 mit einem maximalen Leistungsverbrauch von 95 W energieeffizienter.

Beliebte Beiträge