Was sind E-Business-Systeme?
E-Commerce und E-Business wurden zwischen Mitte und Ende der 1990er Jahre populär. Die Zunahme der Internetbenutzer und die schnellere Verbindungsgeschwindigkeit machten Online-Geschäfte zu einer praktikablen und intelligenten Option für große und kleine Unternehmen. Einige E-Business-Tools tragen auch dazu bei, dass kleine Unternehmen mit größeren Unternehmen gleichberechtigt sind.
Identifizierung
E-Business-Systeme sind eine Reihe von Online-Technologien, Ausrüstungen und Tools, mit denen ein Unternehmen Geschäfte über das Internet abwickelt. Diese Systeme helfen einem Unternehmen, mit Kunden in Kontakt zu treten, Aufträge zu bearbeiten und Informationen zu verwalten. Ein profitables E-Business-System ist beispielsweise ein webbasierter Einzelhandelsladen, in dem Kunden Produkte online kaufen können.
Grundlagen
Im Zentrum eines E-Business-Systems befinden sich eine Website (Domäne und Webhosting-Konto), ein E-Mail-Konto (das üblicherweise mit dem Webhosting-Konto geliefert wird) und eine Internetverbindung. Diese drei Tools bilden die Basis eines E-Business-Systems, ermöglichen die Integration aller anderen E-Business-Tools und ermöglichen dem Benutzer die Verbindung zum World Wide Web, um Informationen zu veröffentlichen.
Typen
Ein E-Business-System besteht aus mehr als nur einem Internetkonto und immateriellen Online-Konten. Sie benötigen auch materielle Geräte, um auf das System zugreifen und es nutzen zu können. Weitere wichtige E-Business-Tools sind Computer, Internet-Modems, Internet-Adapter, dedizierte Server und Ethernet-Verkabelung, wenn Sie ein Online-Intranetsystem (Interoffice-System) einrichten möchten, in dem die Mitarbeiter sicher miteinander kommunizieren. Zusätzlich zu den physischen Geräten benötigen Sie möglicherweise Datenbank-, Internetsicherheits- und Warenkorbsoftware, um ein professionelles E-Business-System einzurichten.
Überlegungen
Ein Kleinunternehmer kann zwar das E-Business-System selbst verwalten, kann jedoch Erfolg haben, indem er Auftragnehmern oder engagierten Mitarbeitern gestattet, diese Aufgaben wahrzunehmen. Ein Element eines erfolgreichen E-Business-Systems ist beispielsweise das richtige Design des Online-Systems, so dass Besucher und Mitarbeiter problemlos navigieren können. Der Kleinunternehmer kann Computerprogrammierer und Webarchitekten einstellen, um diese wichtigen Aufgaben zu erledigen.
Expertenwissen
In seinem Buch "Architekturen für e-Business-Systeme: Die Grundlage für den Erfolg von morgen schaffen", sagt Redakteur Sanjiv Purba: "Das Internet hat im Laufe der Jahre viele Dinge verändert, einschließlich der Interaktion von Verbrauchern und Unternehmen." Er erwähnt auch, wie E-Business-Systeme dabei helfen, Einkäufe und Serviceanfragen für Bürobedarf zu automatisieren, was zu niedrigeren Kosten führt.