Ein Netzwerk mit einem Switch erweitern

Ein Switch ist ein Netzwerkgerät, mit dem andere Netzwerkgeräte wie Server, Workstations und Peripheriegeräte effizient über ein Ethernet-Netzwerk kommunizieren können. Ethernet ist der dominierende Verkabelungsstandard für lokale Netzwerke. Die meisten Desktop- und Laptop-Computer verfügen über einen integrierten Ethernet-Adapter, sodass ein Switch ein nützliches Mittel zur Erweiterung eines Netzwerks darstellen kann.

Nicht verwaltete versus verwaltete Hubs

Die Wahl Ihres Switches umfasst im Wesentlichen nicht verwaltete und verwaltete Switches. Nicht verwaltete Switches erfordern keine Installation oder Konfiguration und werden häufig in Heimnetzwerkumgebungen verwendet, entweder als eigenständige Geräte oder in andere Geräte wie Router integriert. Managed Switches dagegen können lokal oder remote konfiguriert und angepasst werden und sind flexibler als nicht verwaltete Switches in Netzwerkumgebungen von Unternehmen. Managed Switches bieten auch eine höhere Netzwerkkapazität - das heißt, sie können gleichzeitig mehr Dateneinheiten, sogenannte Pakete, verarbeiten als ihre nicht verwalteten Gegenstücke.

Installation

Bei der Installation eines nicht verwalteten Switches müssen Sie normalerweise nur das ankommende Ethernet-Kabel der Kategorie 5 oder Kategorie 6 anschließen (das Kabel, das den Switch mit dem Rest Ihres Netzwerks verbindet) und das Anschließen eines oder mehrerer neuer Netzwerkgeräte, z zusätzliche Computer an den Anschlüssen an der Vorderseite des Switches. Jeder Port verfügt normalerweise über eine LED, die blinkt, wenn ein aktives Gerät angeschlossen ist. Verwaltete Switches erfordern dieselbe manuelle Installation, werden jedoch in der Regel von einer Konfigurations- und Verwaltungssoftware begleitet, die Sie auf einem zentralen Computer oder Server installieren, damit der Switch ferngesteuert werden kann.

Wie funktioniert ein Netzwerkswitch?

Wenn ein Netzwerk-Switch ein Datenpaket empfängt, prüft er die MAC-Adresse (Media Access Control) der Quelle, die er in einer internen Tabelle speichert, die als MAC-Tabelle bezeichnet wird, und die MAC-Adresse des Ziels. Wenn der Switch die MAC-Adresse des Ziels in seiner MAC-Tabelle finden kann, überträgt er das Paket an den Port, der dieser Adresse entspricht. Wenn nicht, überträgt der Switch das Paket auf allen Ports.

Netzwerk-Switches im Vergleich zu Hubs

Netzwerk-Switches ähneln in Design und Funktion den Netzwerkhubs - weniger anspruchsvolle Geräte, die zum Verbinden von Ethernet-Kabeln von verschiedenen Geräten verwendet werden -, jedoch bieten sie im Gegensatz zu Hubs eine dedizierte oder geschaltete Verbindung zwischen den Geräten. Anstatt Daten an alle angeschlossenen Geräte zu senden, bestimmt ein Netzwerk-Switch, welche Geräte miteinander kommunizieren, und stellt eine temporäre Verbindung zwischen ihnen her. Auf diese Weise kann ein Switch mehrere Benutzer gleichzeitig bedienen, ohne die Netzwerkleistung zu beeinträchtigen.

Beliebte Beiträge