So schreiben Sie einen Businessplan für eine Wohltätigkeitsorganisation

Geschäftspläne helfen Organisationen, ihre Aufgaben zu formulieren und wie sie diese Aufgabe erfüllen wollen. Selbst Wohltätigkeitsorganisationen profitieren von einem gut durchdachten Geschäftsplan. Die Mitarbeiter, Freiwilligen und Vorstandsmitglieder werden die Ziele der Wohltätigkeitsorganisation verstehen und die Spender können die Ergebnisse und die Effizienz ihrer Spenden erkennen. Das Erstellen eines Geschäftsplans für eine Wohltätigkeitsorganisation mag als unnötiger Schritt erscheinen, aber es wird den Fokus schärfen und die Botschaft der Organisation klären.

Hauptsache

Setzen Sie zuerst das Herz der Nächstenliebe. Beginnen Sie den Geschäftsplan mit einer Formulierung der Kernwerte, des Leitbilds, der Leitphilosophie und anderer Prinzipien, die den Zweck der Arbeit darstellen. Arbeite daran, die Botschaft klar zu verfeinern und zu kommunizieren. Der Rest des Geschäftsplans sollte sich zur Rechtfertigung auf die vordere Angelegenheit beziehen. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, diese Aussagen zu formulieren, wird die Kommunikation mit Spendern und Gemeindeleitern verbessert.

Ziele und Ergebnisse

Der Abschnitt mit den Zielen bewegt sich direkt von der Motivation zu den konkreten Errungenschaften der Wohltätigkeitsorganisation. Eine gemeinnützige Wohltätigkeitsorganisation könnte beispielsweise das Ziel setzen, allen Besuchern ihrer Lebensmittelbanken zu helfen, die Berechtigung des Supplemental Nutrition Assistance Program zu überprüfen. Der Zielabschnitt sollte den Fortschritt des Vorjahres überprüfen und eine Prognose für das laufende Jahr abgeben. Besprechen Sie Ergebnisse oder Änderungen in der Taktik auf der Grundlage früherer Erfahrungen.

Menschen

Mitarbeiter, Direktoren und Vorstandsmitglieder sollten in einem Abschnitt aufgeführt werden, in dem das Humankapital der Wohltätigkeitsorganisation hervorgehoben wird. Geben Sie einen biografischen Hintergrund für die wichtigsten Mitarbeiter und Direktoren. Beschreiben Sie die Fähigkeiten und das Fachwissen, die für die Verwendung der Wohltätigkeitsorganisation zur Verfügung stehen. Das Humankapital einer Wohltätigkeitsorganisation hilft häufig dabei, ihre Programme zu lenken und hängt stark davon ab, was Mitarbeiter und Freiwillige wissen. Das Auflisten der an der Wohltätigkeit beteiligten Menschen könnte neue Wege aufzeigen, um die Mission voranzubringen.

Finanzausweise

Jede Organisation sollte wissen, wie sie mit Geld umgeht. Non-Profit-Organisationen und gemeinnützige Organisationen verfügen über spezifische Finanzberichte, die Spendern, Direktoren und Vorstandsmitgliedern helfen, die Effizienz der Wohltätigkeitsorganisation zu beurteilen. Die wichtigsten Kennzahlen für gemeinnützige Abschlüsse sind die Programm-Ausgaben-Quote, berechnet als Gesamtkosten des Programms, geteilt durch die Gesamtausgaben, und die Fundraising-Effizienz-Quote, die den Fundraising-Kosten, geteilt durch die Gesamtbeiträge, entspricht. Verfolgen Sie die Aufgaben, für die bezahlte Mitarbeiter ihre Zeit verbringen, und melden Sie die Personalkosten unter den entsprechenden Ausgaben. Durch eine genaue Nachverfolgung wird die Zuverlässigkeit der Schlüsselindikatoren verbessert.

Beliebte Beiträge