Wie können Sie Ihre Forderungen am besten finanzieren?

Wenn Sie ein kleines Unternehmen sind, ist der Verkauf alles. Je mehr Verkäufe Sie erzielen, desto rentabler sind Sie. Das letzte, was Sie tun möchten, ist, einen Verkauf zu verlieren, weil Sie nur Bargeld akzeptieren. Aus diesem Grund bieten die meisten Unternehmen Kunden die Möglichkeit, entweder mit Bargeld oder mit Kredit zu bezahlen. Aufgrund der Art der Kreditzahlungen kann es einige Zeit dauern, bis Kreditzahlungen in Bargeld umgewandelt werden. Diese Zahlungen werden als Forderungen in der Bilanz dargestellt. Obwohl sie einen Vermögenswert für das Unternehmen darstellen, müssen sie dennoch finanziert werden.

Finanzierungsforderungen mit Working Capital

Das Working Capital ist die Differenz zwischen kurzfristigen Vermögenswerten und kurzfristigen Verbindlichkeiten. Bei kleinen Unternehmen besteht der Großteil des Umlaufvermögens aus Beständen und Forderungen. Diejenigen kleinen Unternehmen, die von erweiterten Kreditkonditionen Gebrauch machen können, die auch als Handelskredit bezeichnet werden, können Forderungen und Vorräte mit Verbindlichkeiten finanzieren. Das heißt, wenn Ihre Kunden 30 Tage brauchen, um ihre Forderungen zu begleichen, und Sie Ihre Lieferanten davon überzeugen können, die Kreditlaufzeiten für Ihre Verbindlichkeiten um 60 Tage zu verlängern, können Sie Ihre Forderungen möglicherweise intern finanzieren.

Factoring

Forderungen werden häufig von Banken oder anderen Finanzdienstleistungsunternehmen in einem als Factoring bezeichneten Prozess finanziert. In diesem Prozess erwerben Unternehmen Ihre Forderungen mit einem Abschlag. Das heißt, Sie verkaufen Ihre Rechnungen an eine Bank oder ein Finanzinstitut, die Sie dafür bezahlen. Der Rabatt ist in der Regel eine Funktion der historischen Zahlungen. Wenn Ihre Forderungen in der Regel innerhalb von drei Monaten bezahlt werden, besteht ein geringeres Inkassorisiko, und der Abschlag ist geringer als bei Forderungen, die innerhalb von sechs Monaten gezahlt werden.

Debitorenfinanzierung

Die Debitorenfinanzierung ähnelt stark dem Factoring, allerdings verkaufen Sie Ihre Rechnungen nicht direkt. Stattdessen können Sie mit der Bank oder dem Finanzinstitut Forderungen als Sicherheit für ein Darlehen verwenden. Der Zinssatz des Darlehens hängt von den aktuellen Marktzinssätzen sowie der Wahrscheinlichkeit der Zahlung dieser Forderungen ab.

Vermögenswerte verkaufen

Der Verkauf von Vermögenswerten ist ein letzter Ausweg, kann jedoch Ihre einzige Option sein. Wenn sich die Forderungen häufen und Sie das Geld benötigen, um für zusätzliches Inventar zu zahlen, möchten Sie möglicherweise den Verkauf von altem oder veraltetem Inventar in Betracht ziehen. Dies ist ein Inventar, das schwer zu verkaufen war oder nicht mehr wertvoll ist.

Beliebte Beiträge