Erläutern Sie den Begriff "Lieferkette" und seine Bedeutung für das Kostenmanagement

Die Lieferkette bezieht sich auf die Ressourcen, die erforderlich sind, um einem Verbraucher Waren und Dienstleistungen zu liefern. Es ist nicht überraschend, dass die Bedeutung des Supply Chain Managements ein wesentlicher Bestandteil der meisten Unternehmen ist und für den Unternehmenserfolg und die Kundenzufriedenheit ausschlaggebend ist, so der Council of Supply Chain Management Professionals.

Wenn Sie ein Unternehmen betreiben oder besitzen, können Sie die Bedeutung der Supply-Chain-Strategie nicht genug betonen, sagt Megan Batchelor, Chefredakteurin des "The CEOWorld Magazine". In einem Artikel vom 17. April 2018 heißt es treffend "Supply Chain und ihre Bedeutung, wenn es um Kostenmanagement geht". Batchelor definiert das Lieferkettenmanagement, indem es feststellt, dass die Lieferkette eines Unternehmens das System ist, das von irm eingesetzt wird, um das Produkt von der ersten Produktion bis zur Lieferung des Endprodukts an die Verbraucher zu bringen.

Was ist Supply Chain Management und warum ist es wichtig?

Batchelor erklärt im Bestreben, das Supply Chain Management zu definieren und die damit verbundenen Aktivitäten zusammenzufassen, dass Supply Chain Management im Wesentlichen die Beschleunigung der Produkteinführung von der Produktion bis zur Marktreife bedeutet. Batchelor fügt hinzu:

"Die effektivsten Arten von Lieferketten können Produkte so schnell und kostengünstig wie möglich liefern ... ohne die Qualität zu beeinträchtigen."

Das Lieferkettenmanagement senkt die Kosten für das Geschäft, sagt Batchelor und fügt hinzu, dass ein Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil erzielen kann, ohne die Preise senken zu müssen, während es den Kunden ermöglicht, Aufträge schneller zu liefern. Der Rat für Supply Chain Management Professionals sagt, dass Supply Chain Management aus einer Reihe von Gründen wichtig ist, weil es:

  • Verbessert den Kundenservice: Kunden erwarten, dass Produkte schnell und pünktlich geliefert werden. Die Supply-Chain-Strategie legt Wert darauf, dass dieser Prozess die Kundenzufriedenheit erhöht.

  • Reduziert die Betriebskosten: Das Supply Chain Management ermöglicht es einem Unternehmen, die Kosten für Einkauf und Produktion zu senken.

  • Verbessert die Finanzlage: " Unternehmen schätzen Supply Chain-Manager, weil sie zur Kontrolle und Reduzierung der Supply-Chain-Kosten beitragen", sagt der Rat und fügt hinzu, dass dies den Gewinn eines Unternehmens dramatisch steigern kann.

"Zum Beispiel", so der Rat, "konsumieren die US-Verbraucher jährlich 2, 7 Milliarden Packungen Getreide. Wenn also die Kosten für die Lieferkette der Getreideerzeugung in den USA um nur einen Cent pro Müslischachtel sinken würden, würden in der gesamten Industrie 13 Milliarden Dollar eingespart, als 13 Milliarden Kisten Getreide flossen durch die verbesserte Lieferkette über einen Zeitraum von fünf Jahren. "

Was ist Supply Chain Management (SCM)?

Supply Chain Management (SCM) besteht aus einer Reihe von Ansätzen, um den Material-, Finanz- und Informationsfluss von Lieferanten, Herstellern, Großhändlern, Distributoren und Einzelhändlern effizient zum Endkunden und zurück zu integrieren, so die School of Business der University of Kansas . Die UK Business School erklärt weiter:

"Supply Chain Management beinhaltet die Koordination und Integration dieser Abläufe sowohl innerhalb als auch zwischen Unternehmen. Das Hauptziel des Supply Chain Managements besteht darin, das Serviceniveau für die Kunden zu verbessern und gleichzeitig die Gesamtkosten der Supply Chain zu senken."

Mit anderen Worten, Supply Chain Management (SCM) umfasst die Produktion, den Versand und den Vertrieb von Produkten. Sie deckt alles vom Inventar bis zum Verkauf ab und ist für jedes Unternehmen, das Produkte herstellt und verkauft, von entscheidender Bedeutung, sagt Callie Malvik im Businessblog des Rasmussen College. "Fachleute in diesem Bereich (SCM) müssen eng mit anderen zusammenarbeiten, um sich alles zu beschaffen, was sie brauchen. Vor allem müssen sie sicherstellen, dass alles pünktlich und im Rahmen des Budgets abgeschlossen wird", sagt Malvik.

Zu den Stellen im Bereich Supply Chain Management (SCM) zählen Einkäufer, Betriebsleiter, Logistikanalyst, Lieferkettenmanager, Einkaufsmanager, Logistikmanager, Produktionsspezialist sowie Planungs- und Expeditionsmitarbeiter.

Was ist ein Supply Chain Management-Abschluss?

Ein Supply Chain Management-Abschluss ist ein Business-Abschluss mit Schwerpunkt im Bereich Supply Chain Management, sagt das Institut für Supply Chain Management. Best Colleges.com erklärt, dass Bachelor-Abschlüsse im Supply Chain Management "die Studenten darauf vorbereiten, sich mit solchen Problemen zu befassen, wie sie den Fluss von Produkten und Transportmitteln überwachen, Teams führen und die Kommunikation und die Finanzmittel zwischen Unternehmen, Lieferanten und Kunden erleichtern". Diese Abschlüsse konzentrieren sich auf Themen wie das Management von Lieferketten, Logistik, Betriebsadministration und Qualitätssicherung sowie das Qualitätskontrollmanagement, Vertriebskanäle, Produktionsprognosen und globale Lieferketten-Principals.

Es gibt aber auch Lieferkettenmanagement-Abschlüsse auf anderen Ebenen. Ein Associate Degree in Supply Chain Management konzentriert sich auf allgemeine Geschäftskonzepte, Einführungslogistik, Abläufe, Bestandsmanagement und natürlich das gesamte Supply Chain Management. Im Gegensatz dazu richtet sich ein Hochschulabschluss in Supply Chain Management in der Regel an Berufstätige, die einen beruflichen Aufstieg suchen. Diese Abschlüsse konzentrieren sich auf:

  • Definieren des Supply Chain Managements und Zusammenfassen der Aktivitäten

  • Die Bedeutung der Lieferkettenstrategie

  • Hilfe bei der Definition von Supply Chain Management

  • Die Bedeutung der Integration der Lieferkette

Diese Abschlüsse, bei denen es sich im Wesentlichen um ein Zertifikat handelt, das ein Student im Rahmen eines breiteren kaufmännischen Studiums erwirbt, umfassen auch Kostenverwaltung, Verhandlungstechniken, Leistung, Verwaltung, E-Commerce, Produktions- und Logistikanalysen sowie Supply Chain Flow-Modelle. Wie John P. (Pat) MacMonagle in "Supply in Demand: Ihre Karriere im Supply Chain Management" feststellt, eine Veröffentlichung des ICM:

"Im Supply Chain Management beherrschen Sie bestimmte direkte und indirekte Kategorien und erfahren, wie sich jede in die betrieblichen Bedürfnisse Ihres Unternehmens einfügt. Sie erhalten ein umfassendes Wissen über bestimmte Märkte, die Angebots- und Nachfragedynamik, aufkommende Trends, potenzielle Marktstörungen und aufkommende Technologien. Sie durch die Entwicklung und Durchführung strategischer Sourcing-Portfolios für Kategorien und Rohstoffe Marktkenntnisse erlangen. "

Anders ausgedrückt: Jeder der oben diskutierten Stufen des Supply Chain Managements konzentriert sich auf die Bedeutung des Supply Chain Managements und darauf, wie die optimale Lieferkette für jedes Unternehmen geschaffen werden kann.

Was ist Supply Chain Management im Gesundheitswesen?

Das Supply-Chain-Management im Gesundheitswesen beinhaltet die Regulierung des Flusses von medizinischen Gütern und Dienstleistungen vom Hersteller zum Patienten, so Jacqueline LaPointe in ihrem Artikel "Die Rolle des Supply-Chain-Managements im Gesundheitswesen untersuchen".

Das Versorgungskettenmanagement im Gesundheitswesen umfasst die Beschaffung von Ressourcen, das Management von Lieferungen sowie die Lieferung von Gütern und Dienstleistungen für Anbieter und Patienten. LaPointe fügt hinzu, dass in der Versorgungskette im Gesundheitswesen Waren und Informationen zu medizinischen Produkten und Dienstleistungen normalerweise eine Reihe unabhängiger Interessengruppen durchlaufen. Dazu gehören Hersteller, Versicherungen, Krankenhäuser, Anbieter, Einkaufsorganisationen für den Einkauf sowie mehrere Aufsichtsbehörden.

Durch die Förderung der Effizienz in der Versorgungskette des Gesundheitswesens können Krankenhäuser und Arztpraxen im gesamten Unternehmen erhebliche Kostensenkungspotenziale schaffen, sagt sie: „Die Versorgungskette im Gesundheitswesen (Health Care) ist das Management von vor- und nachgelagerten Beziehungen zu Lieferanten und Unternehmen Kunden können einen überlegenen Kundennutzen zu geringeren Kosten für die gesamte Lieferkette liefern “, sagt James Spann, Praxisleiter der Lieferkette und Logistik bei Simpler Healthcare.

Eine gut gemanagte Lieferkette kann buchstäblich den Unterschied zwischen "Leben und Tod" bedeuten, so der Rat der Lieferkettenfachleute. Der Rat erklärt:

"Rettungshubschrauber können Rettungshubschrauber retten, indem sie Unfallopfer für eine Notfallbehandlung schnell in Krankenhäuser transportieren. Darüber hinaus werden die für die Behandlung erforderlichen Medikamente und Ausrüstung im Krankenhaus aufgrund der hervorragenden Lieferkettenabwicklung verfügbar sein."

Ohne eine gut gemanagte Lieferkette kann es sein, dass das Krankenhaus die für die Rettung eines Patienten erforderlichen Geräte und Hilfsmittel nicht rechtzeitig erhält, stellt der Rat fest. Das Supply Chain Management in der Gesundheitsfürsorge kann jedoch nicht immer Szenarien mit Leben oder Tod umfassen. Die Lieferkette trägt auch dazu bei, die Lieferung scheinbar banaler, aber immer noch wichtiger Vorräte sicherzustellen, so LaPointe.

Zum Beispiel hätten die Patienten auch eine Stimme im Managementprozess der Versorgungskette im Gesundheitswesen, sagt sie. Gesundheitsorganisationen können in der Lage sein, regelmäßig die richtigen Größen von Handschuhen zu bestellen und sie vorrätig zu halten, aber einige Patienten benötigen möglicherweise mehr maßgeschneiderte medizinische Produkte, z. B. latexfreie Optionen, abhängig von ihrem Gesundheitszustand. Eine gut geführte Versorgungskette im Gesundheitswesen kann auch die rechtzeitige Lieferung dieser Waren sicherstellen.

Beliebte Beiträge