Schwierigkeiten bei der Finanzplanung einer gemeinnützigen Organisation

Gemeinnützige Organisationen müssen ihre Finanzen wie jedes andere Unternehmen planen. Im Gegensatz zu einer gewinnorientierten Firma erhält eine gemeinnützige Organisation Geldmittel aus Zuschüssen und Spenden, die oft für ein bestimmtes Programm oder für die Zukunft eingeschränkt sind. Budgetierung und Planung für eine Non-Profit-Organisation können aufgrund unterschiedlicher Einkommensquellen und Compliance-Probleme schwierig sein.

Instabilität

Viele gemeinnützige Organisationen sind in ihrem Einnahmezyklus mit Instabilität konfrontiert. Die größte Herausforderung besteht darin, angemessene Cashflows in einer nicht sicheren Zukunft zu schätzen. Spender stellen möglicherweise keine Spenden mehr ein, Stiftungen können keine Spenden mehr machen und Regierungen können Zuschüsse kürzen. Der Schlüssel dazu ist, dass eine Non-Profit-Organisation schnell auf Einkommensverluste reagiert und immer nach zusätzlichen Mitteln Ausschau hält. Wenn eine Organisation einen Großzuschuss verliert, muss sie sofort die Kosten senken, und dies erfordert normalerweise Entlassungen und andere unangenehme Aufgaben.

Mangel an finanzieller Bildung

Für gemeinnützige Organisationen gibt es oft keine leitenden Angestellten oder Mitarbeiter mit Sachkenntnis in Finanzangelegenheiten, was die Finanzplanung schwieriger macht. Der Verwaltungsrat sollte sich bemühen, Buch- oder Finanzfachleute einzustellen, die in diesem Bereich als bezahlte Mitarbeiter oder als Freiwillige helfen können. Führungskräfte sollten sich bemühen, zu lernen, wie ein Finanzbogen zu lesen ist, wie ein Budget erstellt wird und wie die Finanzen im Allgemeinen verwaltet werden.

Zeitmangel

Normalerweise sind Manager bei einer gemeinnützigen Organisation zu beschäftigt, um anzuhalten und im Voraus zu planen. Viele Organisationen verfügen über ein Minimum an Mitarbeitern, und die meisten Manager sind praktisch tätig und in verschiedene Bereiche und Aufgaben involviert. Finanzplanung und -strategie erfordern Aufmerksamkeit. Zu oft erstellt das Management Finanzpläne zu schnell, ohne Zeit und Energie in Anspruch zu nehmen, was zu einer mangelhaften Finanzplanung führt.

Beliebte Beiträge