Über die Lückenanalyse
Die Lückenanalyse ist ein Instrument und eine Methode zur Unternehmensbewertung, die sich auf die Lücke zwischen der aktuellen Leistung eines Unternehmens und der gewünschten Leistung konzentriert. Die Lückenanalyse bewertet die aktuelle und tatsächliche Leistung und die erforderlichen Verbesserungsmaßnahmen, um die Lücke zu schließen und die gewünschte zukünftige Leistung zu erreichen.
Funktion
Die Funktion der Lückenanalyse besteht darin, dem oberen Management zwei grundlegende Fragen zur Organisation zu stellen: Wo stehen wir jetzt? Wo wollen wir in der Zukunft sein? Um den Weg in Richtung des gewünschten zukünftigen Zustands zu machen, muss ein Unternehmen quantifizierbare und messbare Erfolgsfaktoren entwickeln und implementieren, die den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg der Organisation widerspiegeln. Ein solider kritischer Erfolgsfaktor sollte einen Wettbewerbsvorteil gegenüber dem Wettbewerb auf dem Markt schaffen.
Bedeutung
Die Lückenanalyse soll ineffiziente Geschäftsprozesse verbessern, indem die Zuordnung aller Ressourcen und Inputs optimiert wird. Viele Unternehmen sind unter ihrem Potenzial, weil sie entweder Ressourcen missbrauchen oder nicht richtig in Technologie oder Kapital investieren. Die Lückenanalyse hebt diese Ineffizienzen hervor und gibt Verbesserungsempfehlungen.
Leistungen
Durch eine korrekte Lückenanalyse sollten die Produktion und die Leistung eines Unternehmens gesteigert werden, wodurch Produkte mit höherer Qualität bei niedrigeren Gesamtkosten entstehen. Die Lückenanalyse misst auch die Zeit, das Geld und die Ressourcen, die erforderlich sind, um das Potenzial einer Organisation zu erreichen und den gewünschten Zustand zu erreichen.
Bedarf
Die grundlegende Anforderung an die Gap-Analyse ist ein konsistentes, proaktives und effektives Management während der gesamten Planungs-, Implementierungs- und Umwandlungsphase des Analyseprozesses. Die Planungsphase und die umfangreiche Forschung, die in dieser Phase erforderlich ist, bilden die Grundlage für eine erfolgreiche Lückenanalyse. Die Forschung muss sich sowohl auf die internen Abläufe der Organisation als auch auf das externe Geschäftsumfeld konzentrieren. Diese Untersuchung liefert das notwendige Wissen über den aktuellen Stand der internen Abläufe sowie Informationen über Aspekte wie Markttrends, Verbraucheranforderungen und Wettbewerb durch Benchmarking. Benchmarking ist ein nützliches Instrument, mit dem Unternehmen sich mit Unternehmen ähneln, die sich in ihrer Art befinden und Informationen und Richtlinien zu einem realistischen gewünschten Zustand des Unternehmens liefern.
Typen
Die zwei beliebtesten Arten von Gap-Analysen sind die Analyse der Produktlücke und die Analyse der Marktlücke. Die Analyse der Produktlücke konzentriert sich auf interne Verbesserungen und Wachstumsbeschränkungen aufgrund von Produkt- oder Serviceeigenschaften. Die Analyse der Marktnutzungslücke konzentriert sich auf die Wachstumsmöglichkeiten, indem die aktuelle Marktgröße mit der potenziellen Marktgröße bewertet und verglichen wird.