Was ist eine elastische oder unelastische Nachfragekurve?

Die Nachfragekurve ist ein volkswirtschaftliches Konzept, bei dem der Preis eines Produkts oder einer Dienstleistung dem Kaufpreis der Produkte oder Dienstleistungen gegenübergestellt wird. Je niedriger der Preis eines Artikels ist, desto mehr kaufen die Leute. Diese Beziehung variiert jedoch je nach Artikel. Eine elastische Nachfragekurve bedeutet, dass eine Preisänderung einen großen Einfluss auf den Kauf hat, während eine unelastische Nachfragekurve bedeutet, dass eine Preisänderung den Kauf weniger beeinflusst.

Unelastische Nachfragekurven

Wenn sich die Nachfrage nach einem Artikel proportional weniger ändert als die Preisänderung, ist der Artikel preiselastisch. Zum Beispiel ist eine Nachfragekurve unelastisch, wenn der Preis eines Artikels um 1 Prozent steigt und die Einkäufe um ein halbes Prozent sinken. Nachfragekurven für Artikel, die Menschen zum Überleben benötigen, wie z. B. Grundnahrungsmittel, sind unelastisch, da die Artikel unabhängig vom Preis gekauft werden.

Elastische Nachfragekurven

Wenn sich die Nachfrage nach einem Artikel proportional mehr ändert als der Preis, ist der Artikel preiselastisch. Wenn zum Beispiel eine Preiserhöhung um 1 Prozent zu einem Nachfragerückgang von 2 Prozent führt, hat der Artikel eine elastische Nachfrage. Diese Artikel haben normalerweise viele Ersatzartikel oder sind Luxusartikel.

Überlegungen zum Unternehmen

Ein kleines Unternehmen, das nur einen oder wenige Artikel verkauft, muss die Preiselastizität seiner Angebote verstehen, um eine Überbewertung von Artikeln mit einer elastischen Nachfragekurve zu vermeiden. Schlechte Preisentscheidungen können zum Verlust von Kunden und möglicherweise sogar zum vollständigen Verlust des Geschäfts führen.

Die Extreme

Wenn ein Artikel identische Ersatzprodukte hat, kann es eine horizontale Nachfragekurve geben, die darauf hinweist, dass der Artikel vollkommen elastisch ist. Das bedeutet, dass die Leute nicht mehr für den Artikel zahlen und der Verkäufer den Artikel nur zum aktuellen Marktpreis verkaufen kann. Das andere Extrem ist eine vertikale Nachfragekurve, die anzeigt, dass ein Artikel vollkommen unelastisch ist. Diese Artikel sind notwendig und haben keinen Ersatz; Zum Beispiel eine lebensrettende Droge, für die die Menschen jeden Preis zahlen werden.

Beliebte Beiträge