Ziele von Managern & Aktionären

Aktionäre und Manager haben ihre eigenen Ziele für ein Unternehmen. Im Idealfall stimmen die Ziele der Manager mit denen überein, die die Aktionäre über den Verwaltungsrat festgelegt haben. Leider ist dies nicht immer der Fall. Als Inhaber eines Unternehmens müssen Sie anerkennen, dass die von Ihnen und Ihren Mitaktionären gesetzten Ziele von denen Ihrer Manager abweichen können. Wenn Sie dies anerkennen, können Sie Änderungen vornehmen und Ihre Ziele in Einklang bringen.
Ziele der Aktionäre
Im Allgemeinen haben die Aktionäre ein Hauptziel: die Steigerung des Unternehmenswertes. Dieses Ziel kann sich in einer Vielzahl von Maßnahmen wie Aktienkurs, Rentabilität oder Marktanteil manifestieren. Einzelne Aktionäre setzen sich jedoch keine Ziele; Sie werden letztendlich von den von den Aktionären gewählten Direktoren festgelegt. Wenn Sie Mehrheitsaktionär Ihres Unternehmens sind, können Sie diese Ziele vorgeben, ansonsten ist Ihr Einfluss jedoch gleich Ihrem Anteil.
Ziele der Manager
Für Manager werden bestimmte Ziele festgelegt, z. B. Verkaufsniveaus, Kundenzufriedenheit oder erhöhte Marktanteile. Darüber hinaus haben Manager ihre eigenen persönlichen Ziele. Dies kann finanzielle Ziele, Karriereziele oder einfach Ich-Ziele sein. Die für den Manager festgelegten Ziele können mit den persönlichen Zielen des Managers übereinstimmen oder nicht.
Principal-Agent-Problem
Das Principal-Agent-Problem kann auftreten, wenn ein Principal einen Agenten in seinem Namen anstellt. Wenn Aktieninhaber Manager einstellen, erwarten sie, dass sie als Vertreter für sie fungieren und versuchen, die Ziele der Aktionäre zu erreichen. Hinzu kommt, dass die Aktionäre ihre Manager nicht direkt beaufsichtigen können. Dies führt zu Informationsasymmetrien, bei denen die Aktionäre nicht genau wissen, was der Manager tut oder ob er seinen Zielen entspricht. Zum Beispiel kann ein Manager seine eigenen Ziele erreichen, indem er einen Auftrag an ein Unternehmen vergeben, an dem er ein Interesse hat, und nicht an das am besten qualifizierte Unternehmen.
Ziele ausrichten
Die Aktionäre sollten darauf achten, ihre eigenen Ziele mit den Zielen ihrer Führungskräfte in Einklang zu bringen. Eine der einfachsten Methoden, dies zu erreichen, besteht darin, die Manager teilweise in Aktien zu zahlen, so dass sie selbst Aktionäre sind, die ein Interesse daran haben, dass das Unternehmen erfolgreich ist. Alternativ können die Aktionäre bestimmte Ziele festlegen und Boni zur Erreichung der Ziele bereitstellen. Darüber hinaus können die Aktionäre die Manager genauer überwachen, z. B. die Einstellung externer Berater, um die Arbeit der Manager zu bewerten.