Was ist der erste Schritt zum Start meines eigenen Unternehmens?

Eine der ersten Überlegungen bei der Unternehmensgründung ist die Entscheidung, was verkauft werden soll. Manche Menschen machen aus Hobbys Geschäfte und verkaufen Gegenstände, die ihnen vertraut sind. Andere nutzen ihre Berufserfahrung, um Unternehmen zu beraten. Eine weitere Überlegung ist, wie ein Unternehmen finanziert werden kann, einschließlich der Verwendung Ihrer Ersparnisse oder der Kreditaufnahme. Der erste Schritt beim Start Ihres Unternehmens ist jedoch das Erstellen eines Geschäftsplans.

Lizenzierung

Ihr Geschäftsplan sollte die Lizenzen enthalten, die Sie benötigen, um Ihr Unternehmen zu gründen. Beispielsweise müssen die meisten Unternehmen, für die Produkte oder Dienstleistungen im Einzelhandel angeboten werden, gemäß Business.gov als Lizenzen für Händler und Händler tätig sein. Beide können Sie bei Ihrem örtlichen Rathaus oder der Bezirksverwaltung erhalten. Mit dem DBA können Sie Ihren Firmennamen registrieren. Mit einer Händlerlizenz können Sie Umsatzsteuern von Kunden in Ihrem Bundesland erheben. Darüber hinaus benötigen einige Unternehmer möglicherweise andere Lizenzen. Zum Beispiel benötigt ein Spirituosenhändler eine Alkohollizenz.

Produkte und Dienstleistungen

Ihr Geschäftsplan sollte auch Ihre Branche und Ihre Märkte definieren, einschließlich der Produkte, die Sie verkaufen werden. Beschreiben Sie, wie Sie Ihre Produkte herstellen oder beziehen. Beispielsweise benötigen Sie möglicherweise einen Großhandel oder einen Hersteller. Wenden Sie sich bezüglich möglicher Produkte an die National Wholesalers Association. Verwenden Sie die Website von Thomasnet.com, um potenzielle Hersteller zu finden. Verwenden Sie Drop-Shippers, um die Lagerbestände niedrig zu halten. Mit Drop Shippers können Sie häufig ein Produkt zum Großhandelspreis erwerben.

Break-Even-Analyse

Die Small Business Administration empfiehlt, dass Unternehmen vor der Eröffnung ihres Geschäfts eine dreijährige Umsatzprognose erstellen. Richten Sie Ihre Prognose auf den Gesamtumsatz der Branche aus, der auch als Marktpotenzial bezeichnet wird. Sie können dann abschätzen, welchen Marktanteil Sie jedes Jahr gewinnen werden. Wenn Sie beispielsweise Ihren Marktanteil im ersten Jahr auf 100 Millionen US-Dollar auf 5 Prozent schätzen, würde Ihre Umsatzprognose für das erste Jahr 5 Millionen US-Dollar betragen. Sie müssen jedoch auch die Kosten berücksichtigen, die sich auf Produktion, Arbeit, Material und Ausrüstung beziehen. Natürlich müssen Sie einen Gewinn erzielen, um im Geschäft zu bleiben.

Verteilung und Ort

Der Vertrieb, der Teil des Marketings ist, sollte auch Teil Ihres Geschäftsplans sein. Zum Beispiel kann ein kleiner Hersteller von Konsumgütern seine Produkte in erster Linie in Lebensmittelgeschäften und Massenwarenhändlern verkaufen. Eine Restaurantfirma kann zwei Standorte in ihrer Stadt eröffnen. Im Vertrieb werden Sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen für Ihre Kunden verfügbar machen. Diese Standorte sollten an Ihren Zielkunden strategisch lokalisiert sein. Es wäre zum Beispiel sinnvoll, eine Damenboutique in einem ertragsstärkeren Viertel oder in der Innenstadt in der Nähe großer Unternehmen zu finden. Auf diese Weise können Geschäftsfrauen dort während der Mittagspause einkaufen.

Beförderung

Ihr Geschäftsplan sollte auch Werbe- und Verkaufsförderungspläne enthalten. Entscheiden Sie, ob Sie Direktwerbung, Display-Werbung, das Internet oder eine Kombination aus allen drei nutzen, um Ihr Geschäft zu vermarkten. Legen Sie fest, wie viel Sie für jede Art von Werbung zuweisen möchten. Wenn Sie im Direktverkauf sind, benötigen Sie bestimmte Werbematerialien wie Broschüren, Erfahrungsberichte von Kunden oder eine CD-ROM-Visitenkarte. Mit CD-ROM-Visitenkarten können Kunden ihre Informationen in ihre Computer einfügen.

Beliebte Beiträge