Funktionen der Rekrutierung

Rekrutierung ist der Prozess, bei dem Unternehmen neue Mitarbeiter finden und einstellen. Dieser Prozess enthält sieben Hauptaktivitäten oder Funktionen. Während Rekrutierungs- und Führungskräfte den Rekrutierungsprozess durchlaufen, verwenden sie Daten und Analysen, um einen Pool von Bewerbern zu entwickeln und anschließend einen Bewerber zu finden, der schließlich einen Kandidaten für die Einstellung auswählt.

Job Design und Entwicklung

Um jemanden zu finden, der für ein Unternehmen arbeitet, muss ein Personalbeschaffer zuerst genau wissen, was das Unternehmen braucht. Die erste Funktion der Rekrutierung besteht also darin, herauszufinden, was der neue Mitarbeiter tun wird und welche Qualifikationen und Erfahrungen erforderlich sind, um die Arbeitsaufgaben zu erledigen. Aus den ermittelten Punkten erarbeitet das Unternehmen eine formale Stellenbeschreibung und legt eine Grundvergütung fest.

Kandidaten identifizieren und suchen

Sobald der Personalbeschaffer weiß, welche Art von Mitarbeiter das Unternehmen benötigt, kann er herausfinden, welche Bevölkerungsschichten die Arbeit möglicherweise erledigen können und wo er anstellen kann. Benötigt das Unternehmen beispielsweise einen IT-Experten, kann der Recruiter die Rekrutierung über IT-Programme, Zeitschriften oder Konferenzen sowie Computerreparaturen in Betracht ziehen. Durch Mundpropaganda, gedruckte Anzeigen, Website-Veröffentlichungen und ähnliche Tools wird er über die Arbeit informiert.

Bewerber empfangen und verfolgen

Möglicherweise können sich hunderte oder sogar tausende Menschen für eine einzige Stelle bewerben. Der Personalbeschaffer verfolgt die Anwendungen, die über Tabellenkalkulationen und Datenbanken eingehen. Er versucht, die Informationen so zu organisieren, dass die am besten qualifizierten Kandidaten leicht zu finden sind und kontaktiert werden können.

Referenz- und Hintergrundprüfungen

Eine weitere Funktion des Recruiting ist die Überprüfung der Erfahrung und der Arbeitsmoral des Kandidaten. Recruiter tun dies, indem sie die Referenzen der Bewerberliste in ihren Bewerbungen kontaktieren. Sie führen auch eine grundlegende Hintergrundprüfung durch, um festzustellen, ob der Kandidat eine kriminelle Vorgeschichte hat, die darauf schließen lässt, dass der Mitarbeiter die Aufgabe nicht ordnungsgemäß ausführen kann oder ein Risiko darstellt.

Testen

Wenn der Personalvermittler den Bewerberpool eingegrenzt hat, lädt er Bewerber zu grundlegenden Tests ein. Diese Tests sind zusätzliche Hilfsmittel, mit denen das Unternehmen ermittelt, ob der Bewerber über das Wissen und die Kompetenz verfügt, die für die Erledigung der Aufgabe erforderlich sind. Der Test kann praktisch oder mündlich sein, wird aber häufiger geschrieben.

Interview

Wenn ein Unternehmen über einen Pool von Bewerbern verfügt, die qualifiziert und erfahren sind und bei Eignungsprüfungen gute Ergebnisse erzielen, richten die Manager Interviews ein. Das Interview gibt den Managern die Möglichkeit, sich ein Bild davon zu machen, wie jeder Kandidat ist, und mit jedem Bewerber ausführlich über seine Erfahrungen und Qualifikationen zu sprechen. Interviews sind sehr wichtig, weil sie den Managern zeigen, wie der Mitarbeiter bei der Arbeit mit anderen Personen interagieren kann und wie professionell er sein kann.

Bewertung und Einstellung

Die letzten Funktionen der Rekrutierung sind die Bewertung aller gesammelten Informationen über die Kandidaten, die die Manager noch berücksichtigen. Anhand dieser Daten denken die Manager kritisch darüber nach, was sie über die Bewerber gelernt haben und was das Unternehmen braucht. Sie treffen eine endgültige Einstellungsentscheidung und wenden sich an die Person, die den Job haben möchte. Wenn der ausgewählte Bewerber die Stelle annimmt, verhandeln die Manager ein Gehalt und erledigen die formellen Aspekte der Einstellung, z. B. das Ausfüllen der Personalarbeit.

Beliebte Beiträge