Fünf Zeichen einer guten Organisation

In einer gesunden Organisation haben Mitarbeiter und Vorgesetzte die gleichen Ziele, und jeder hat ein Gefühl der Einbeziehung und Teilhabe. Idealerweise hören Manager in einer gut geführten Organisation die Ideen der Untergebenen. Indem Sie auf Anzeichen einer überlegenen Organisationskultur achten, kann eine Organisation auf dem Laufenden bleiben und ihre Mission erfüllen.

Betonung auf den Zweck

Eine gute Organisation hat einen klar definierten Zweck und kultiviert die Einstellung, dass der Zweck wichtiger ist als der Prozess. Das bedeutet, dass sich die Vorgesetzten darauf konzentrieren, wie effektiv die Mitarbeiter ihre Arbeit verrichten, und nicht nur, ob sie die Anweisungen des Schreibens befolgt haben oder nicht. Das bedeutet manchmal, dass die Qualität der Arbeit die Quantität übertrumpft. Es ist nicht so, wie viele Telefonanrufe der Mitarbeiter tätigt oder wie viele Seiten sein Bericht enthält - es ist der Erfolg der Anrufe und die Effizienz des Berichts.

Glückliche Mitarbeiter

Ein weiteres Zeichen einer guten Organisation ist das Glück oder die Erfüllung der Mitarbeiter und das Fehlen von Angst. Zufriedene Mitarbeiter sind eher bereit, für die Organisation "die Extra-Meile" zu gehen, indem sie zu spät bleiben und unaufgefordert einspringen. Die Organisation profitiert von gesteigerter Leistung und Wettbewerbsfähigkeit.

Effektiver Führungsstil

Es gibt eine Reihe von Führungsstilen, die funktionieren, und andere, die nicht funktionieren. Der autoritäre Führer, der die Macht über seine Untergebenen ausübt, untergräbt das System. Effektive Führungskräfte können ein Team bilden und Mitarbeiter dazu ermutigen, ihre Talente zusammenzubringen und kreative Lösungen zu finden. Supervisoren können als Trainer fungieren, indem sie den Mitarbeitern die Möglichkeit geben, selbstständig zu arbeiten, sich aber zur Verfügung stellen, um bei einer schwierigen Situation zu helfen.

Anpassungsfähigkeit

Um effektiv im Wettbewerb bestehen zu können, müssen Organisationen an sich verändernde Bedingungen angepasst werden können. Die Organisation muss in der Lage sein, eine Chance zu ergreifen und mit unerwarteten Problemen umzugehen. Das bedeutet, dass Vorrang vor Flexibilität nicht geschätzt wird: Es reicht nicht aus, etwas zu tun, weil es immer auf diese Weise gemacht wurde.

Realismus

Ein weiteres Zeichen einer guten Organisation ist, dass es realistisch ist. Eine erfolgreiche Organisation ist in der Lage, Daten zu analysieren und entsprechende Anpassungen vorzunehmen, anstatt in schwierigen Zeiten einen leuchtenden Bericht zu geben. Schwierigkeiten mit realistischen Lösungen zu konfrontieren und die Bewegungen ohne Substanz nicht durchzugehen, kann eine Organisation zum Scheitern verurteilen. Realität ist wichtiger als Form.

Beliebte Beiträge